Jahresbericht
2024/2025

Marktplatz der Bildungsmöglichkeiten

Am 6. November 2024 fand in den Räumlichkeiten des KV Chur erneut der traditionelle "Marktplatz" statt – eine wertvolle Orientierungsveranstaltung für unsere Lernenden auf dem Weg zu ihrer beruflichen Zukunft. Sieben renommierte Fachhochschulen und Höhere Fachschulen präsentierten ihre vielfältigen Studiengänge und Bildungsangebote. Ergänzt wurde das Angebot durch die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Graubünden, die mit fachkundiger Beratung zur Seite stand.

Besonders bereichernd war in diesem Jahr die Teilnahme der Graubündner Kantonalbank (GKB), die ihr attraktives Bankpraktikum vorstellte und damit eine weitere praxisnahe Perspektive eröffnete. Der direkte Austausch mit Studierenden an den verschiedenen Ständen ermöglichte es unseren Lernenden, authentische Einblicke in Studieninhalte, Anforderungen und Berufsperspektiven zu gewinnen.

Diese jährliche Veranstaltung hat sich als wichtiger Baustein in der Laufbahnberatung unserer Schule etabliert und unterstützt die Lernenden dabei, fundierte Entscheidungen für ihre weitere Bildungs- und Berufslaufbahn zu treffen.

Hier einige Impressionen:

Am Freitag 7. März 2025 traf sich das KV Chur zum Nachtskifahren in Parpan. Unter dem klaren Sternenhimmel ging es auf die bestens präparierten und beleuchteten Pisten. 

Nach ein paar schwungvollen Abfahrten kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz. Gemeinsam liessen wir den Abend bei einem feinen Nachtessen ausklingen. Ein gelungener Mix aus Sport, Natur und Gemeinschaft.

Am 28. Mai 2025 fand das traditionelle Volleyball Turnier im "Türligarten" statt. Unsere Klassen zeigten vollen Einsatz, Spielfreude und Teamgeist. In einem packenden und stimmungsvollen Turnier setzte sich schliesslich das Team Trippletibet aus der Klasse Ea durch und holte sich den Turniersieg.

Die Siegermannschaften: 

1. Platz: Trippletibet (Ea)

2. Platz: 2Legit2Hit (Ee)

3. Platz: Eggbread (Ma)

Im Anschluss trat das Siegerteam Trippletibet noch zu einem Spiel gegen unser Lehrerteam an. Trotz grossem Engagement unserer Lehrkräfte mussten sie sich in zwei umkämpften Sätzen mit 25:20 und 25:23 geschlagen geben.

Wir gratulieren allen Teams herzlich für ihren Einsatz und Fairplay. Ein gelungener sportlicher Abschluss, der uns in bester Erinnerung bleibt!